Zum Stück

„Den Spiegel soll nicht schelten, wer eine Fratze hat“. Dieses russische Sprichwort setzte Gogol als Motto über seinen Revisor. „Der Revisor“ ist eine Geschichte von Menschen, die betrügen, bedrohen, unterdrücken, schlagen; es ist eine Geschichte von einer Welt, in der nicht der Mensch etwas gilt, sonder die Zeichen des Ranges, seiner Position in der Machthierarchie – eine Alltagsgeschichte.

Gogol gestaltet in seiner komödiantischen Vision die Angst als Zeichen der Ungesetztmässigkeit und Verlotterung eines Systems. Die zaristische Zensur wollte die Uraufführung verhindern, aber der Zar selbst ermöglichte sie. Er hatte gut lachen über seine zitternden Provinzschranzen, die da in ihrer Verkommenheit, aber auch Hilflosigkeit angeprangert wurden…

Schauspieler

Moritz Pfister Klaus Frick
Anna Pfister
Cécile Stuber
Maria Pfister Sandra Bruppacher
Richter Erwin Egloff
Weisenvogt Bruno Heldstab
Lehrer Ruedi Hotz
Posthalter Ruedi Niederberger
Bertha Sophie Micheler
Hermine Margrit Weiss
Pfiffer Rémy Frick
Sebastian
Frank Bach
Polizist Andreas Herzog
Serviertochter Inez Hochreutener
Geschäftsfrau Ursula Geu
Frau Schlosser Eva Uttinger
Mann Alois Vetter

Chargen

Regie Ueli Blum
Bühne Ruth Schürmann
Musik Hanspeter Dommann
Produktionsleitung Peter Bühler
Bühnenbau Alois Vetter
und ausserdem… Dorly Schweiger, Gritli Ebner, Odile Frick, Agatha Imfeld, Regina Imfeld, Renata Müller, Jeanette Vetter, Rosmarie Iten, Roger Geu, Laurent Frick, Bruno Aschwanden, Peter Bühler, Gerold Ebner, Walter Blattmann, Oliver Staubli